Schulleben 2024/25
Anfangsgottesdienst in der Kapelle unserer SchuleAm ersten Schultag fand in der Kapelle der Anfangsgottesdienst mit den ersten Klassen, der Vorschule und der Deutschförderklasse statt. Vielen Dank an Pfarrer Schwaighofer und den Lehrpersonen für die stimmungsvolle Gestaltung. Wir heißen alle neuen Schüler und Schülerinnen bei uns herzlich willkommen!
|
Erster SchultagWie jedes Jahr ist der erste Schultag ein Highlight für klein und groß. Nicht nur für unsere Schulanfänger. Auch der 2.,3.,4., erste Schultag ist immer wieder ein emotionales Erlebnis und etwas ganz Besonderes! Unsere Erstklassler und Vorschulkinder feierten in unserer Schulkapelle. Alle anderen Klassen nahmen am Schulanfangsgottesdienst in der Kirche St. Andrä teil. Was für ein stimmungsvoller Start in das neue Schuljahr!
|
WeltkindertagAm Freitag, dem Weltkindertag, durften unsere 2. Klassen beim Kinderrechtefest der Insel auftreten. Danke für dieses kunterbunte Fest und danke an alle Institutionen, denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt.
|
MartinsfestAuch heuer haben die ersten Klassen, die Vorschule und die Deutschförderklasse das Martinsfest in unserem Schulgarten gefeiert. Laternen wurden gebastelt, Lieder gesungen und dann selbstgebackene Kipferl geteilt.
|
Konzert am ChristkindlmarktWie jedes Jahr, durfte unser Schulchor wieder am Salzburger Christkindlmarkt direkt vor dem Dom singen. Vielen Dank für diese tolle Möglichkeit!
|
Nikoläuse backenBei uns im Haus gibt es die Tradition, dass Eltern für alle Kinder Nikoläuse backen, die dann der "echte" Nikolaus verteilt. Vielen Dank an unsere fleiäigen Bäcker und Bäckerinnen!!
|
NikolausfeierAm Nikolaustag besuchte uns Bischof Nikolaus und brachte uns selbstgebackene Nikoläuse und eine Geschichte, die uns alle sehr berührt hat. Das erste Mal gab es auch einen kleinen Nikolaus und Krampuss zur Unterstützung.
|
HirtenspielDer Schulchor der VS der Franziskanerinnen führte heuer vor Weihnachten ein kleines Hirtenspiel in der Kirche St.Peter auf. Im Anschluss gab es dann noch eine Stärkung bei unserem Adventstand am Alten Markt. Die große Teilnahme war ein tolles Zeichen nach außen und ließ uns die Schulgemeinschaft so richtig spüren.
|
NeujahrswünscheMit diesem emotionalen Video möchten wir gerne einen Jahresrückblick mit unseren Schulwerten und Wünschen verknüpfen. Gerne teilen und anschauen --> https://www.youtube.com/watch?v=zfIeSUN5nDk |
HaltungscheckAlle Kinder der 2. und 4.Klassen durften dieses Jahr einen sogenannten "Haltungscheck" machen. Dabei besuchten uns viele Physiotherapie-Studierende der FH Urstein und setzten ihr erlerntes Wissen mit den Kindern in die Praxis um. Die Kinder machten dabei viele Übungen und bekamen sinnvolle Tipps zur Haltung.
|
Lesung die ???Am 27.Jänner 2025 bekamen wir prominenten Besuch. Ein Autor der ???, Christoph Dittert, veranstaltete spannende Lesungen für unsere Kinder. Ein spannender Vormittag, an dem auch viele Fragen zum Beruf Buchautor beantwortet wurden.
|
SchulratUns als Schule ist die Meinung der Kinder sehr wichtig. Deswegen gibt es einmal im Semester den sogenannten "Schulrat", bei dem jede Klasse zwei Vertretungen schickt. Gemeinsam wird dann gesammelt und diskutiert, was in der Schule gut läuft und was nicht.
|
3c am RecyclinghofDie 3c Klasse durfte am Recyclinghof in Maxglan viel über Mülltrennung und Wiederverwendung lernen. Ein spannender und lustiger Lehrausgang für alle Kinder! Auch die Klassenlehrerin hatte sichtlich Spaß bei diesem Ausflug!
|